top of page


Higlights für Pädagogen
in Kitas und Schulen

 

Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für jedwedes Unternehmen in der freien Wirtschaft, sowohl als auch im Sozialwesen.

Lassen Sie Ihre Mitarbeiter spüren, dass deren Wohl und Gesundheit Ihnen mindestes genau so am Herzen liegt, als deren Arbeitsleistung und die Produktivität und Rentabilität Ihres Unternehmens. Nutzen Sie die Möglichkeiten für eine bessere Work-Life-Balance beizutragen.

Setzen Sie Zeichen!

 

Kraft tanken in der Natur

Der wohltuende Betriebsausflug mit integriertem Waldbad

Stellen Sie sich vor, einmal nichts planen zu müssen, keiner fordert etwas von Ihnen, Sie dürfen einfach sein.

Gönnen Sie sich und Ihrem Team einen Betriebsausflug mit integriertem 3-4 stündigen angeleiteten Waldbad mit anschließendem Picknick, um gemeinsam die Seele baumeln zu lassen und neue Kräfte zu schöpfen.


DSC00195-geschärft.jpg

Perspektivwechsel

Kontaktieren Sie mich, um formelle Modalitäten zu klären.

 

Stärken und entwickeln sie Ihr Team

Wie wäre das,

  • wenn der Teamgeist wieder intensiver zu erleben und zu spüren wäre?

  • wenn jeder im Team seine Ressourcen und Fähigkeiten zum Segen aller einsetzen könnte?

  • wenn Sie und Ihr Team wieder optimistischer in Ihre Zukunft blicken könnten?

  • wenn mehr Achtsamkeit in ihre Arbeit mit einfließen würde?

  • wenn das Menschsein und weniger die Funktion bei Ihren Aufgaben und Rollen mehr Gewicht bekäme?

     

Natur-Resilienz-Training

In Natur-Resilienz-Trainings nutzen wir die Wirkkräfte und Erscheinungsformen der Natur und stärken Gesundheit und Geist. Gemeinsam entdecken Sie spielerisch neue Sichtweisen, graben Ressourcen aus, erkennen neue Möglichkeiten und bekommen so manche Aha-Erlebnisse, die Sie in ihre Arbeit integrieren können.

In einem Vorgespräch wird der gemeinsame Fokus für das jeweilige Natur-Resilienz-Training abgestimmt.

 

Kita_NRT.jpg

Hand in Hand - Halt geben

Kontaktieren Sie mich, um Schwerpunkte des Resilienz-Trainings und formelle Modalitäten zu klären.

Konzeptions-Arbeit - Workshop

„Integration Natur“ mit den Schwerpunkten

  • Sensibilisierung des Teams für Natur/Wald (Naturerfahrungen (Waldbad), Wissenschaftliche Hintergründe)

  • Wirkungsraum Natur für Kinder – Vorteile des spielenden/entdeckenden Lernens im Freien, oder auch „natürliche Pädagogik“

  • Rechtliches und Organisatorisches – Kooperation Eltern, Förster, Jäger, etc.

  • Einrichten eines Werkraums und Gestalten einer Werkraumgruppe

HL-Konzeption.jpg

Samen streuen

Kontaktieren Sie mich, um ein konkretes Thema und formelle Modalitäten zu klären.

 

Eltern-Abende zu aktuellen Themen

 

Ich biete Ihnen als Dozentin an, Sie in Ihrer Arbeit effektiv zu unterstützen. Dies kann in Form eines Elternabends oder eines Familiennachmittags erfolgen. Dafür biete ich Ihnen zwei Stile an:

  • die reine informative Veranstaltung mit anschließender Frage-Antwort-Runde

  • oder eine Veranstaltung mit einem kleineren theoretischen Teil und der Möglichkeit des Austausches und des gemeinsamen Erlebens.

 

Kita_Elternabend.jpg

Gemeinsam ans Licht

Mögliche Themen könnten sein

  • Gesunde Entwicklung in der Natur – Warum Erfahrungen in der Natur so wichtig für unsere Kinder/uns Menschen sind

  • Gestaltung von Familientagen mit integriertem Familienwaldbad plus Handout mit Highlights in der Natur im näheren Umkreis.

     

  • Zauber der Märchen – Aufbau, Botschaften, Geheimnisse, Spannungsbögen, Elemente (Sprüche, magische Zahlen, magische Helfer) – Heilende Wirkung

  • Ein Hörspiel für die Familie kreieren

  • Geschichten erfinden und erzählen

  • Ein Figurentheater inszenieren

     

  • So lernen Kinder und so kann ich sie dabei unterstützen

  • Spagat zwischen Freiraum und Grenzen – Fürsorge oder Unterstützung und das „richtige“ Maß

  • Kommunikation in der Familie – Einblicke in die Familienkonferenz

  • Der feine, aber wesentliche Unterschied zwischen Anerkennung und Bewertung

  • Eltern als Vorbilder – Welche Werte will ich vermitteln

  • Warum Gefühle so wichtig sind

  • Welche Spiele/Spielmaterialien braucht mein Kind?

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Social-Media, ...

 

Kontaktieren Sie mich, um Thema und formelle Modalitäten abzustimmen.

bottom of page