
Manuela Schmadel
Cognata natura
Waldbaden, Resilienz,
Coaching, Workshops

Ein Weg zum Glück
Wir sind Natur
"Wir haben Wurzeln und die sind definitiv nicht in Beton gewachsen"
Andreas Dancer


Wir Menschen sind Sprösslinge der Natur. Ihre Kräfte wirken in uns und üben eine besondere Anziehungskraft auf uns aus. Erich Fromm, Psychotherapeut und Philosoph (1900 bis 1980), sprach von der Sehnsucht des Menschen nach der Natur und nannte diese ‚Biophilia‘.
Getrieben von dem Wunsch die Natur und das Leben zu begreifen, zu verstehen und zu beherrschen, hat der Mensch bereits viele Geheimnisse aufgedeckt. Alle seine Errungenschaften waren und sind von der Natur inspiriert. Sie dienen dem Leben und funktionieren nach dem Prinzip „Learning by doing“.
Artverwand: Im Baum als auch im Menschen
verbinden sich die Kraft der Erde und die Kraft des Himmels
Inselwelt Wald
Der Wald, ist ein funktionierendes Ökosystem, an dem alle Beteiligten mitwirken und manche miteinander kooperieren, um ihr Überleben zu sichern.

Tensegrity-Modell
Wie eine lebende Tensegrity-Struktur – verändert sich ein Baustein, hat das Auswirkungen auf alle anderen.
Dieses System ist einer fortwährenden entwicklungs- und lebensbedingten Veränderungen ausgesetzt. Hier herrschen klare, für manche auch als rauh empfundene Gesetze, aber auch Ästhetik und Schönheit in Hülle und Fülle.

Für jedes Gift gibt es ein Gegengift
Jedes Leben ist wertvoll und liebenswert

Seit jeher ist der Wald einer der großzügigsten Gastgeber.
Uns - als Kinder des Waldes - gewährte er Heimat, Schutz, Wärme, Nahrung und Material für unsere Werkzeuge. Bis heute bietet er uns einen
kostenlosen Trainings- und Übungsraum für Körper, Seele und Geist.
Sein Klima, die Farben, die Atmosphäre, der Sauerstoffgehalt, die feinen Duftstoffe, der gebotenen „Parcours“, seine Fülle von Einzigartigkeiten, …
All dies und noch mehr bewirken,
dass wir Stress, Anspannung und angestaute Emotionen relativieren und los lassen können
Keine Chance für Burn-out
unser Gedankenkarussell an Einfluss verliert und wir Klarheit gewinnen
Verbindung Herz und Kopf wieder hergestellt
unser Immunsystem gestärkt wird
Gesundheit und Vitalität
Herzfunktion, sowie innere Zyklen und Kreisläufe wieder in ihren Rhythmus finden
Wohlfühlen im eigenen Körper
Hormon und Nervensystem ins Gleichgewicht finden
Elan und Freude bei allem, was wir tun
uns lebendiger, kraftvoller, leichter und verbundener fühlen
Erhöhung des Wohlbefinden und unserer Lebensqualität
besser bewappnet sind gegen die Unbille des Lebens
Resilient sein
gewinnen neuer Sichtweisen und Er-kenntnisse, gepaart mit mehr Kreativität im Leben
Orientierung, Flexibilität und Erfolg

Bei einem achtsamen Waldaufenthalt begegnen uns unzählige Vorbilder, die uns inspirieren: Lebensformen, mit eigener Gestalt, Lebensweise, Ausdrucksform, Überlebensstrategie, Geschichte, Schwingung und Seele.
Genau diese Vorbilder sind es, die uns immer wieder faszinieren und uns als Spiegel dienen. Nicht selten werden wir beim Schlendern auf bestimmte Erscheinungen und Eigenschaften aufmerksam, die gerade in diesem Moment eine besondere Bedeutung in unserem Leben haben, oder als Wegweiser uns zugute kommen können, z.B. fallende Blätter, frische Knospen, starke Wurzeln, ein Knacken im Unterholz, ein intensiver Duft, fließendes Wasser, aromatische Leckereien aus der Waldküche, …
Starke Wurzeln - Starker Halt
So ist die Natur auch ein außergewöhnlicher, vielfältiger Raum und wundervoller Kooperationspartner, in dem uns Hilfe zuteil wird, der unser Selbstbewusstsein erweitert und das Selbstvertrauen intensiviert, unsere Phantasie beflügelt, unsere Intuition stärkt und unseren Geist erweitert.
Ein Raum, in dem wir leichter Motivation finden, Entscheidungen fällen, Möglichkeiten erkennen und neue Ziele setzen und verwirklichen können.

Johanniskraut
ein Lichtbringer
Hast Du schon gewusst?
Es gibt mittlerweile unzählige Studien und Forschungsergebnisse, die die Heil-Wirkung des Waldes auf unseren Körper, unseren Geist und unsere Psyche belegen.
Erstmals in Japan und mittlerweile auch immer öfter bei uns, werden bewusste Naturaufenthalte zur Unterstützung von Heilungsprozessen jeglicher Art integriert.
Besonders auch in den sozialen Bereichen, wie Kindergärten, Heimen und Schulen, Krankenhäuser und Kliniken, in der Altenpflege und im Hospiz, in Therapieformen aller Art, werden bewusst herbeigeführte und begleitete Begegnungen mit der Natur, dem Wald und den Bäumen forsiert.
Auch Unternehmen, denen das Wohl Ihrer Angestellten und Mitarbeiter am Herzen liegen, die auf Zusammenarbeit und Erfolg hinarbeiten, schaffen Nischen in und mit Hilfe der Natur.

Oase des Friedens und der Heilung